LIFE+ Projekt Events

Meeting mit Leitungsbetreibern in Budapest

Präsentation Some results of the measures on power lines within the Austrian LIFE Projects for the Great Bustard” in Budapest (HU) durch R. Raab für ungarische Leitungsbetreiber im Földművelésügyi Minisztérium (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)

Weiterlesen …

16. LIFE Natur-Plattform in St. Martin am Grimming im Ennstal (A)

16. und 17. Juni 2014

16. LIFE Natur-Plattform in St. Martin am Grimming im Ennstal (A). Präsentation der Ergebnisse des LIFE+ Projektes durch R. Raab (Action E.1: Allgemeine Projektdurchführung)

Weiterlesen …

Projektbesuch durch LAbg. Amrita Enzinger

Projektbesuch durch LAbg. Amrita Enzinger im Projektgebiet „Sandboden und Praterterrasse“ (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …

Treffen: Trappenexperten aus Österreich, Ungarn und der Slowakei (Synchronzählung)

Trappenexperten des LIFE+ Projekts in Österreich sowie aus Ungarn und der Slowakei treffen sich wie gewohnt am Tag der Synchronzählung am Dreiländereck zur Abstimmung der Ergebnisse der Trappenzählung und zum Informationsaustausch zum Stand des LIFE+ Projekts in A und der Aktivitäten nach den LIFE Projekten in H und SK (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)

Weiterlesen …

Veranstaltung in Haringsee (A)

Veranstaltung in Haringsee (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …

Projektbesuch durch Thomas Mitterstöger

Projektbesuch durch Thomas Mitterstöger (eNu) im Projektgebiet „Westliches Weinviertel“ (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …

Veranstaltung in Hollabrunn (A)

Veranstaltung in Hollabrunn (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …

Treffen: Trappenexperten aus Österreich, Ungarn und der Slowakei (Synchronzählung)

Trappenexperten des LIFE+ Projekts in Österreich sowie aus Ungarn und der Slowakei treffen sich wie gewohnt am Tag der Synchronzählung am Dreiländereck zur Abstimmung der Ergebnisse der Trappenzählung und zum Informationsaustausch zum Stand des LIFE+ Projekts in A und der Aktivitäten nach den LIFE Projekten in H und SK (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)

Weiterlesen …

Projektbesuch durch BH Dr. Martin Steinhauser

Projektbesuch durch BH Dr. Martin Steinhauser im Projektgebiet „Sandboden und Praterterrasse“ (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …

Projektbesuch durch Geschäftsführer Ing. Peter Sinowatz

Projektbesuch durch Geschäftsführer Ing. Peter Sinowatz und weitere Vertreter der Netz Burgenland Strom GmbH im Projektgebiet „Parndorfer Platte - Heideboden“ (Action D.8: Sensibilisierung der Stakeholder in PPH und WHA)

Weiterlesen …

Projektbesuch durch Univ.-Prof. Dr. Friedrich Reimoser

Projektbesuch durch Univ.-Prof. Dr. Friedrich Reimoser und seiner Frau im Projektgebiet „Parndorfer Platte - Heideboden“ (Action D.8: Sensibilisierung der Stakeholder in PPH und WHA)

Weiterlesen …

Präsentation in Illmitz (A) im Rahmen der Birdexperience 2014

Präsentation “Die Großtrappe - Schutzmaßnahmen in einem LIFE+ Projekt“ in Illmitz (A) in im Rahmen der Birdexperience 2014 durch R. Raab (Action D.2: Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit sowie Projektbeiratstreffen)

Weiterlesen …

Exkursion in das Projektgebiet „Waasen – Hanság“

Exkursion in das Projektgebiet „Waasen – Hanság“ im Rahmen der Birdexperience 2014 (Action D.2: Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit sowie Projektbeiratstreffen)

Weiterlesen …

Dr. Felix Bergmann vom Monitoringteam der EU besucht Projektgebiete

Dr. Felix Bergmann vom Monitoringteam der EU besucht das Life+ Projekt Großtrappe in den beiden Teilgebieten Sandboden - Praterterasse und Parndorfer Platte - Heideboden

(Action E.1: Allgemeine Projektdurchführung)

Weiterlesen …

Veranstaltung in Wien (A)

Veranstaltung in Wien (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …

Treffen: Trappenexperten aus Österreich, Ungarn und der Slowakei (Synchronzählung) sowie Projektbesuch durch Armin Hofmann

Trappenexperten des LIFE+ Projekts in Österreich sowie aus Ungarn und der Slowakei treffen sich wie gewohnt am Tag der Synchronzählung am Dreiländereck zur Abstimmung der Ergebnisse der Trappenzählung und zum Informationsaustausch zum Stand des LIFE+ Projekts in A und der Aktivitäten nach den LIFE Projekten in H und SK. Am selben Tag besuchte der Naturfotograf Armin Hofmann das Projektgebiet (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)

Weiterlesen …

Bürgermeister-Konferenz in Straning und Projektbesuch

Präsentation Trappenprojekt Westliches Weinviertel“ in Straning (A) im Rahmen der Bürgermeister-Konferenz durch R. Raab und anschließender Projektbesuch im Projektgebiet Westliches Weinviertel“ (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …

Besuch Filmteam vom ORF Niederösterreich für Filmaufnahmen

Ein Filmteam vom ORF Niederösterreich besucht das LIFE+ Projekt für Filmaufnahmen im Projektgebiet Westliches Weinviertel“ (Action D.3 Pressearbeit)

Weiterlesen …

Konferenz in Fertöújlak (HU)

Konferenz in Fertöújlak (HU), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action E.4: Mitteleuropäischer Trappenkoordinator)

Weiterlesen …

Veranstaltung in Angern an der March (A)

Veranstaltung in Angern an der March (A), Vorstellung des LIFE+ Projektes in zahlreichen Einzelgesprächen durch R. Raab (Action D.7: Sensibilisierung der Stakeholder in WWV und SPT)

Weiterlesen …