Artikel in der NÖN Hollabrunn

Am 18.07.2019 erscheint ein kurzer Artikel über den Besuch des Trappen Aussichtspunkt bei der Wartberger Kirche durch Landesrat Schleritzko.

NÖN - Artikel (jpeg, 221 KB)

 

Weiterlesen …

Präsentation im Rahmen der EUGREENWEEK

Präsentation im Rahmen der #EUGREENWEEK über die Erfolge unserer drei LIFE Projekte für die Großtrappe.

Die gesamten Vorträge können hier live mitverfolgt werden: https://www.eugreenweek.eu/en/brussels-conference
Eine Übersicht der Vortragenden: https://www.eugreenweek.eu/en/listing-speakers
Und die Registrierungsseite: https://registration.eugreenweek.eu/en/registration

Weiterlesen …

Erdverkabelung einer Mittelspannungsleitung im Nationalpark Kiskunság im Rahmen eines Presse Events

Im Rahmen eines großen Presse-Events mit dem ungarischen Vize-Ministerpräsident Zolt Semjén wurde der erste Abschnitt einer Mittelspannungsleitung von NKM im Nationalpark Kiskunság erdverkabelt und der letzte Mast abgebaut.

Weiterlesen …

Artikel über den Goldschakal und den Einfluss auf die Großtrappe im Kurier

Am 20.03.2019 erscheint ein interessanter Artikel zum Goldschakal und den Einfluss auf die Großtrappe im Kurier.

Kurier Artikel (pdf, 147 KB)

 

Weiterlesen …

Sighting of a tagged Imperial Eagle by Jozef Chavko

These impressive photos were taken by our Bustard friend Jozef Chavko from the Raptor Protection Slovakia (Ochrana dravcov na Slovensku). The photos show an imperial eagle in the second calendar year, who was tagged on 06.07.2018 by the TB Raab in the March-Thaya-Auen in coordination with DI Hans Jörg Damm, Director of Agriculture and Forest Wilfersdorf of the Foundation Prince Liechtenstein and the professional hunter Stefan Weeks.
The bird stayed in Lower Austria and the Czech Republic for a long time after the tagging, but was spotted and photographed in the Bustard area Parndorfer Platte - Heideboden on the 2nd and 3rd of February. We hope that this bird will continue to provide many important information to learn more about the influence of the Imperial Eagle on the Great Bustard and to successfully protect both species.

Weiterlesen …

Artikel auf der Homepage der Europäischen Kommission

Auf der Homepage der Europäischen Kommission erscheint ein Artikel über das LIFE Projekt Großtrappe.

Cross-border cooperation boosts the great bustard

Weiterlesen …

Artikel über das MaGICLandscapes Projekt in der NÖN

Am 01.08.2018 erscheint ein interessanter Artikel über das MaGICLandscapes Projekt im Waldviertel in der NÖN.

NÖN-Artikel (pdf, 2853 kB)

Weiterlesen …

Artikel über den Goldschakal und die Gefahren für die Großtrappe im Kurier

Am 23.07.2018 erscheint ein interessanter Artikel über den Goldschakal und die damit zusammenhängende Gefahr für die Großtrappe.

Kurier Artikel (pdf, 88 KB)

Weiterlesen …

Artikel zum Jagd und Wildtiermanagement auf geschützten Flächen in Ungarn

Am 20.07.2018 erscheint ein Artikel über das Jagd und Wildtiermanagement auf geschützen Flächen im regelmäßig erscheinendem Newsletter des Kiskunság Nationalparks. Der Artikel befindet sich auf Seite 9 und ist auf ungarisch.

KNPD Newsletter (pdf, 7.324 KB)

Weiterlesen …

Trappen Nachwuchs im Marchfeld

Erfreulicherweise konnten heuer bereits zwei Hennen mit Nachwuchs im Marchfeld gesichtet werden. Landwirte im Marchfeld haben diese Jungtrappen gesichtet und Franz Josef Kovacs hat sie aus großer Entfernung von einem Hochstand aus fotografieren können.

Weiterlesen …

Jungtrappe im Marchfeld gesichtet!

Grund zur Freude. In der Nacht wurde heute um 1.45 Uhr von Landwirt Robert Kriegl eine Jungtrappen in einer Brache im Marchfeld fotografiert. Zum Glück hat der Landwirt Rücksicht genommen. Denn die Brache hätte heute gehäckselt werden sollen - ist jetzt einmal um 2-3 Wochen verschoben - und Trappenexperte Rainer Raab wird beim Häckseln mitfahren und aufpassen, denn im Marchfeld wird jede Jungtrappe ganz dringend gebraucht.

Weiterlesen …

Radio Beitrag von Miklós Lóránt im Radiosender Kossuth Radio MR1

Miklós Lóránt, Trappenexperte in Ungarn gibt ein Interview im Radiosender MR1 Kossuth. Der Radio Beitrag kann unten angehört werden (ungarisch).

Radio Beitrag MR1 Kossuth vom 21.06.2018

Weiterlesen …

Zeitungsartikel zur Eröffnung des Aussichtsturmes „LIFE Großtrappe Tadten“

Am 04.06.2018 erscheint ein interessanter Artikel über die Eröffnung des Aussichtsturm „LIFE Großtrappe Tadten“ in der BVZ.

Trappenschutz in Tadten (pdf, 2.361 kB)

 

 

Weiterlesen …

Eröffnungsfeier Aussichtsturm Tadten

Am 26.05.2018 findet die offizielle Eröffnung des Aussichtsturms in Tadten, im Rahmen des "European Natura 2000 Day" und des 25 jährigen Jubiläums des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, unter der Leitung von Bürgermeister Willibald Goldenits, ÖGG Vorsitzenden Werner Falb-Meixner, Trappenkoordinator Rainer Raab, Nationalpark Direktor Johannes Ehrenfeldner, Landtagspräsident Rudolf Strommer und Landtagsabgeordnete Edith Sack statt.

 

Weiterlesen …